Auswärtssieg der Dritten gegen Springer Hitdorf III
Nachdem es längere Zeit danach aussah als würde es mit einer vollständigen Mannschaft nicht klappen, konnten wir schließlich doch zu sechst in Hitdorf antreten. Mit nur zwei Spielern aus dem nominellen Kernteam waren wir trotzdem DWZ-mäßig klarer Favorit.
Nachdem auch der Letzte den Weg in die Mensa der Käthe-Kollwitz-Schule gefunden hatte, konnte es endlich losgehen. (Vielen Dank an die Hitdorfer, dass sie auf uns gewartet haben!)
Leider kam ich nur selten dazu, den Spielfortschritt an den anderen Brettern zu begutachten, da mich mein eigenes Spiel doch sehr beanspruchte. So konnte ich nur registrieren, dass Sean als erster den vollen Punkt einfuhr. Einige Zeit später tat es ihm Daniel gleich; sein Gegner hatte ihm einen ganzen Turm geschenkt.
Das ließ sich gut an, zumal Battal schon zwei Bauern vorne lag und auch Shaip sein Spiel gut kontrollierte. Mein Königsgambit war leicht "versandet", bot aber keinerlei Anlass zur Sorge. Sorgen hatte allerdings Samuel an Brett 6. Sein König stand stark unter dem Druck der gegnerischen Türme, nachdem er wohl eine Leichtfigur verloren hatte. Die Stellung war dann nicht mehr haltbar. Nur noch 2:1 für uns.
Angesichts der Situation an den anderen Brettern hatte ich Shaip schon signalisiert, dass ein Remis wohl reichen würde. In ausgeglichener Stellung wurden sich an Brett 2 dann auch die Hände geschüttelt.
Den Mannschaftssieg machte schließlich Battal perfekt. Soweit ich das beurteilen konnte, hat er seinen Vorteil nach und nach ausgebaut und das Spiel solide nach Hause gebracht. Gute Leistung! 3,5:1,5 für uns.
Mein Spiel hatte sich mehr und mehr in Richtung Remis entwickelt. Allerdings hatte ich einen starken Schwerfiguren-Angriff auf f7, der leider durch den schwarzfeldigen Läufer von Schachfreund Scherer empfindlich behindert wurde. Um dies aufrechtzuerhalten, platzierte mein Gegner den Läufer noch zentraler im Mittelfeld. Das erwies sich als Fehler, weil es mir erlaubte, meinen eigenen Läufer gegen f7 zu richten. Der Zusammenbruch der schwarzen Stellung war dann nicht mehr zu verhindern.
Fazit: Das 4,5-1,5 ist vielleicht etwas zu hoch ausgefallen. Die Hitdorfer hielten gut dagegen und werden sicher noch den ein oder anderen Punkt in dieser Bezirksliga-Saison einfahren.
Manfred Birnkott
SC Springer Hitdorf III | 1.5 - 4.5 | SC Bayer Leverkusen III | |||
1 |
1501 |
0 - 1 |
1822 |
||
2 |
0.5 - 0.5 |
1574 |
|||
3 |
1095 |
0 - 1 |
1393 |
||
4 |
1113 |
0 - 1 |
1247 |
||
5 |
1070 |
0 - 1 |
1312 |
||
6 |
874 |
1 - 0 |
1371 |