Mit dem gleichen Ergebnis wie in der letzten Saison gewann Bayers Zweite das Saisonauftaktspiel bei BSW Opladen.
Auch die Taktik war die gleiche wie in der letzten Begegnung: Die vorderen Bretter neutralisieren und hinten punkten!
Schon nach etwa einer halben Stunde wurden an den beiden Spitzenbrettern Remisen vereinbart, was unserer Strategie natürlich entgegenkam. Karl-Heinz reichte sich mit Michajlo Hahn die Hand, und ich hatte den sich anbahnenden Druck in meinem Halbslaven durch konsequenten Abtausch aus dem Spiel genommen.
Blieb mir also viel Zeit, die anderen Partien zu beobachten...
An Brett 3 war Werner irgendwie eine Leichtfigur abhanden gekommen, die ein freier Mehrbauer nur unvollständig kompensieren konnte. Als sein Gegner mit einer netten Ablenkungs-Springergabel dann auch noch die Qualität gewann, war die Stellung nicht mehr zu halten.
Kurz vorher, so gegen 21:45 Uhr, hatte aber Rolf Schimpf sein vehementes Angriffspiel am fünften Brett mit einem Springerabzug, der seinen Gegner zwangsläufig erst den Turm und dann noch die Dame kostete, zum krönenenden Abschluss gebracht. Es stand also ein 2-2 zu Buche.
An den übrigen Bretten identifizierte ich zu diesem Zeitpunkt schon mehr oder weniger deutliche Vorteile für uns.
Eine halbe Stunde später setzte sich an Brett 6 Ulrichs starkes Springerpaar durch und sprengte die gegnerische Bauernkette. Das 3-2 war die logische Konsequenz. Sebastian hatte an Brett 7 in einem rückständigen Bauern ein lohnendes Angriffsziel gefunden, das er konsequent belagerte. Er wickelte in ein gewonnenes Endspiel ab, das ihm sein Gegner durch "freiwillige" Herausgabe eines weiteren Bauers noch erleichterte. 4-2.
Michael Axmann hatte am vierten Brett eine wilde Angriffsstellung gegen Heinrich Schüppen kreiert, der aufgrund einer Rückenoperation das Ende des Spieles im Stehen hinter sich bringen musste. Erst fiel ein Bauer, dann die Qualität. Nachdem auch noch ein letzter "Verstellungstrick" durch böse Abzugsmöglichkeiten daneben ging, landete ein weiterer voller Punkt auf unserem Konto. 5-2.
Wolfgang hatte sich auch eine Qualität erarbeitet, sah sich aber mit einem durchaus lästigen Springer und einem eigenen Bauern konfrontiert, der ständige Aufmerksamkeit einforderte. Gegen 22:45 Uhr wurden sich dann schließlich an Brett 8 zum Remis die Hände gereicht.
Fazit: Ein rundum gelungener Auftakt in die neue Bezirksliga-Saison!
Manfred Birnkott
Br. |
BSW Opladen I |
- |
Bayer II |
2,5 : 5,5 |
1 |
Hahn, Michajlo 1822 |
- |
Sockel, Karl-Heinz 1863 |
½ : ½ |
2 |
Wrzesniak, Marek 1923 |
- |
Birnkott, Manfred 1904 |
½ : ½ |
3 |
Hasivar, Gerd 1756 |
- |
Kies, Werner 1861 |
1 : 0 |
4 |
Schüppen, Heinz 1644 |
- |
Axmann, Michael 1741 |
0 : 1 |
5 |
Meyerzon, Borys 1531 |
- |
Schimpf, Rolf 1702 |
0 : 1 |
6 |
Schamuhn, Manfred 1558 |
- |
Liebsch, Ulrich 1671 |
0 : 1 |
7 |
Heller, Helmut 1374 |
- |
Lessing, Sebastian 1680 |
0 : 1 |
8 |
Dietrich, Karl Peter 1332 |
- |
Rathmann, Wolfgang 1670 |
½ : ½ |