Teilnehmerliste:
1 | Dr. Michael Negele | 2174 |
2 | Dr. Michael Esser | 2082 |
3 | Dr. Stefan Boehm | 1964 |
4 | Michajlo Hahn | 1950 |
5 | Werner Kies | 1920 |
6 | Manfred Birnkott | 1907 |
7 | Vaclav Hamouz | 1892 |
8 | Karl-Heinz Sockel | 1891 |
9 | Wolfgang Jiritschka | 1875 |
10 | Karl Pützkaul* | 1874 |
11 | Jens Bosbach | 1867 |
12 | Dr. Rolf Schimpf | 1822 |
13 | Uwe Lahm | 1790 |
14 | Timur Lutfullin | 1751 |
15 | Dr. Michael Axmann | 1740 |
16 | Frank Jankowiak | 1694 |
17 | Philipp Eisenmann | 1621 |
18 | Huzeir Hasanovic | 1616 |
19 | Sebastian Lessing | 1599 |
20 | Kristian Erdmann | 1559 |
21 | Ilja Dudenhefner | 1389 |
22 | Horst Rodewald | 1360 |
* vom Turnier zurückgetreten
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | |||||
1 | Dr. Michael Negele | 1 | Dr. Michael Esser | 1 | Dr. Stefan Boehm | ||
2 | Michajlo Hahn | 2 | Werner Kies | 2 | Manfred Birnkott | ||
3 | Vaclav Hamouz | 3 | Karl-Heinz Sockel | 3 | Wolfgang Jiritschka | ||
4 | Karl Pützkaul | 4 | Jens Bosbach | 4 | Dr. Rolf Schimpf | ||
5 | Uwe Lahm | 5 | Timur Lutfullin | 5 | Dr. Michael Axmann | ||
6 | Frank Jankowiak | 6 | Philipp Eisenmann | 6 | Huzeir Hasanovic | ||
7 | Sebastian Lessing | 7 | Kristian Erdmann | 7 | Ilja Dudenhefner | ||
8 | Horst Rodewald |
|
Vorrunde
1. Spieltag (4.9.2006):
Negele | Rodewald |
1 : 0 |
Erdmann | Kies |
0 : 1 |
Dudenhefner | Birnkott |
0 : 1 |
||
Lessing | Hahn |
0 : 1 |
Sockel | Eisenmann |
1 : 0 |
Jiritschka | Hasanovic |
1 : 0 |
||
Hamouz | Jankowiak |
½ : ½ |
Lutfullin | Bosbach |
0 : 1 |
Axmann | Schimpf |
0 : 1 |
||
Lahm | Pützkaul | spielfrei: | Esser | spielfrei: | Böhm | |||||
2. Spieltag (25.9.2006):
Rodewald | Hahn |
0 : 1 |
Esser | Sockel |
1 : 0 |
Böhm | Jiritschka |
½ : ½ |
||
Negele | Hamouz |
0 : 1 |
Bosbach | Erdmann |
1 : 0 |
Schimpf | Dudenhefner |
1 : 0 |
||
Pützkaul | Lessing |
1 : 0 |
Eisenmann | Lutfullin |
0 : 1 |
Hasanovic | Axmann |
0 : 1 |
||
Jankowiak | Lahm |
0 : 1 |
spielfrei: | Kies | spielfrei: | Birnkott | ||||
3. Spieltag (16.10.2006):
Hamouz | Rodewald |
1 : 0 |
Kies | Bosbach |
1 : 0 |
Birnkott | Schimpf |
1 : 0 |
||
Hahn | Pützkaul |
1 : 0 |
Lutfullin | Esser |
0 : 1 |
Axmann | Böhm |
0 : 1 |
||
Lahm | Negele |
0 : 1 |
Erdmann | Eisenmann |
½ : ½ |
Dudenhefner | Hasanovic |
0 : 1 |
||
Lessing | Jankowiak |
0 : 1 |
spielfrei: | Sockel | spielfrei: | Jiritschka | ||||
4. Spieltag (30.10.2006):
Hamouz | Lahm |
1 : 0 |
Sockel | Lutfullin |
1 : 0 |
Jiritschka | Axmann |
1 : 0 |
||
Jankowiak | Hahn |
0 : 1 |
Eisenmann | Kies |
0 : 1 |
Hasanovic | Birnkott |
0 : 1 |
||
Negele | Lessing |
½ : ½ |
Esser | Erdmann |
1 : 0 |
Böhm | Dudenhefner |
1 : 0 |
||
spielfrei | Rodewald | spielfrei: | Bosbach | spielfrei: | Schimpf | |||||
5. Spieltag (13.11.2006):
Lahm | Rodewald |
1 : 0 |
Bosbach | Eisenmann |
+ : - |
Schimpf | Hasanovic |
0 : 1 |
||
Lessing | Hamouz |
½ : ½ |
Erdmann | Sockel |
½ : ½ |
Dudenhefner | Jiritschka |
- : + |
||
Hahn | Negele |
0 : 1 |
Kies | Esser |
1 : 0 |
Birnkott | Böhm |
0 : 1 |
||
spielfrei | Jankowiak | spielfrei: | Lutfullin | spielfrei: | Axmann | |||||
6. Spieltag (27.11.2006):
Rodewald | Jankowiak |
0 : 1 |
Lutfullin | Erdmann |
½ : ½ |
Axmann | Dudenhefner |
+ : - |
||
Lahm | Lessing |
1 : 0 |
Esser | Bosbach |
0 : 1 |
Böhm | Schimpf |
½ : ½ |
||
Hamouz | Hahn |
1 : 0 |
Sockel | Kies |
1 : 0 |
Jiritschka | Birnkott |
0 : 1 |
||
spielfrei | Negele | spielfrei: | Eisenmann | spielfrei: | Hasanovic | |||||
7. Spieltag (11.12.2006):
Lessing | Rodewald |
1 : 0 |
Eisenmann | Esser |
0 : 1 |
Hasanovic | Böhm |
0 : 1 |
||
Jankowiak | Negele |
0 : 1 |
Kies | Lutfullin |
1 : 0 |
Birnkott | Axmann |
1 : 0 |
||
Hahn | Lahm |
½ : ½ |
Bosbach | Sockel |
½ : ½ |
Schimpf | Jiritschka |
½ : ½ |
||
spielfrei | Hamouz | spielfrei: | Erdmann | spielfrei: | Dudenhefner | |||||
|
Endstand Vorrunde:
|
Gruppe A |
|
|
Gruppe B |
|
|
Gruppe C |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Vaclav Hamouz (5,0) |
|
1 |
Werner Kies (5,0) |
|
1 |
Dr. Stefan Böhm (5,0) |
2 |
Dr. Michael Negele (4,5) |
|
2 |
Jens Bosbach (4,5) |
|
2 |
Manfred Birnkott (5,0) |
3 |
Uwe Lahm* (3,5) |
|
3 |
Dr. Michael Esser (4,0) |
|
3 |
Wolfgang Jiritschka(4,0) |
4 |
Michajlo Hahn* (3,5) |
|
4 |
Karl-Heinz Sockel (4,0) |
|
4 |
Dr. Rolf Schimpf (3,0) |
5 |
Frank Jankowiak (2,5) |
|
5 |
Kristian Erdmann (1,5) |
|
5 |
Dr. Michael Axmann (2,0) |
6 |
Sebastian Lessing (2,0) |
|
6 |
Timur Lutfullin (1,5) |
|
6 |
Huzeir Hasanovic (2,0) |
7 |
Horst Rodewald (0,0) |
|
7 |
Philipp Eisenmann (0,5) |
|
7 |
Ilja Dudenhefner (0,0) |
|
|
|
|
|
|
|
|
* ausgelost
Hauptrunde:
Gruppe A |
|
Gruppe B |
|
Gruppe C |
|
Gruppe D |
Vaclav Hamouz (1,0) |
|
Uwe Lahm (0,5) |
|
Frank Jankowiak (1,0) |
|
Horst Rodewald (0,0) |
Werner Kies (1,0) |
|
Michael Esser (1,0) |
|
Kristian Erdmann (0,0) |
|
Philipp Eisenmann (0,0) |
Stefan Böhm (1,0) |
|
Wolfgang Jiritschka (0,5) |
|
Michael Axmann (1,0) |
|
Ilja Dudenhefner (0,0) |
Michael Negele (0,0) |
|
Michajlo Hahn (0,5) |
|
Sebastian Lessing (0,0) |
|
|
Jens Bosbach (0,0) |
|
Karl-Heinz Sockel (0,0) |
|
Timur Lutfullin* (0,5) |
|
|
Manfred Birnkott (0,0) |
|
Rolf Schimpf (0,5) |
|
Huzeir Hasanovic (0,0) |
|
|
* vom Turnier zurückgetreten
8. Spieltag (23.4.2007):
Hamouz | Birnkott | ½ : ½ | Lahm | Schimpf | ½ : ½ | Jankowiak | Hasanovic | 1 : 0 | Rodewald | Dudenhefner |
½ :½ |
|||
Kies | Negele | 1 : 0 | Esser | Hahn |
0 : 1 |
Erdmann | Lessing | 1 : 0 | spielfrei | Eisenmann |
- |
|||
Bosbach | Böhm | ½ : ½ | Sockel | Jiritschka | ½ : ½ | spielfrei | Axmann |
- |
9. Spieltag (30.4.2007):
Bosbach | Hamouz | ½ : ½ | Sockel | Lahm | ½ : ½ | spielfrei | Jankowiak |
- |
Eisenmann | Rodewald |
1 : 0 |
|||
Böhm | Kies |
1 : 0 |
Jiritschka | Esser | 1 : 0 | Axmann | Erdmann | 0 : 1 | spielfrei | Dudenhefner |
- |
|||
Negele | Birnkott | ½ : ½ | Hahn | Schimpf | 0 : 1 | Lessing | Hasanovic | 1 : 0 |
10. Spieltag (21.5.2007):
Hamouz | Böhm | ½ : ½ | Lahm | Jiritschka | ½ : ½ | Jankowiak | Axmann | 1 : 0 | Dudenhefner | Eisenmann |
- : + |
|||
Birnkott | Kies | 1 : 0 | Schimpf | Esser | ½ : ½ | Hasanovic | Erdmann | 0 : 1 | ||||||
Negele | Bosbach | 1 : 0 | Hahn | Sockel | ½ : ½ | Lessing | spielfrei |
- |
11. Spieltag (18.6.2007):
Kies | Hamouz | 1 : 0 | Esser | Lahm | ½ : ½ | Erdmann | Jankowiak | 0 : 1 | ||
Böhm | Negele | ½ : ½ | Jiritschka | Hahn | ½ : ½ | Axmann | Lessing | + : - | ||
Birnkott | Bosbach | 1 : 0 | Schimpf | Sockel | 0 : 1 | Hasanovic | spielfrei |
- |
Endstand:
Rang |
Spieler |
Punkte |
Spiele |
1 |
Stefan Böhm |
3,5 |
5 |
2 |
Manfred Birnkott |
3,0 |
5 |
3 |
Werner Kies |
3,0 |
5 |
4 |
Vaclav Hamouz |
2,5 |
5 |
5 |
Michael Negele |
2,0 |
5 |
6 |
Jens Bosbach |
1,0 |
5 |
|
|
|
|
Rang |
Spieler |
Punkte |
Spiele |
7 |
Wolfgang Jiritschka |
3,0 |
5 |
8 |
Karl-Heinz Sockel |
2,5 |
5 |
9,10 |
Rolf Schimpf |
2,5 |
5 |
9,10 |
Uwe Lahm |
2,5 |
5 |
11 |
Michajlo Hahn |
2,5 |
5 |
12 |
Michael Esser |
2,0 |
5 |
|
|
|
|
Rang |
Spieler |
Punkte |
Spiele |
13 |
Frank Jankowiak |
4,0 |
4 |
14 |
Kristian Erdmann |
3,0 |
4 |
15 |
Michael Axmann |
2,0 |
4 |
16 |
Sebastian Lessing |
1,0 |
4 |
17 |
Huzeir Hasanovic |
0,0 |
4 |
|
|
|
|
Rang |
Spieler |
Punkte |
Spiele |
18 |
Philipp Eisenmann |
2,0 |
2 |
19,20 |
Ilja Dudenhefner |
0,5 |
2 |
19,20 |
Horst Rodewald |
0,5 |
2 |
Modus:
Die Vereinsmeisterschaft wird in dieser Saison als Rundenturnier in drei Gruppen ausgetragen. Die Teilnehmer werden nach aktueller DWZ auf die drei Gruppen aufgeteilt In den Gruppen spielt jeder-gegen-jeden. Am Ende werden jeweils die beiden Ersten der drei Gruppen in einer Spitzengruppe zusammengefasst und spielen untereinander jeder-gegen-jeden den Vereinsmeister aus. Dabei werden die Ergebnisse aus der Vorrunde mitgenommen. Auch die weiteren Plätze werden in Rundenturnieren mit jeweils sechs Teilnehmern ermittelt, indem die jeweils Dritten und Vierten, die jeweils Fünften und Sechsten etc. gegeneinander antreten.
Bei Punktgleichheit am Ende der Vor- oder Hauptrundengruppenspiele zählt der direkte Vergleich. Sollte dies zu keinem Ergebnis führen, wird über Weiterkommen/Platzierung nach Sonneborn-Berger entschieden. Sollte auch diese Wertung gleich sein, werden zunächst zwei Blitzpartien gespielt. Bei Gleichstand folgen weitere Blitzpartien bis einer der Spieler gewinnt. Dabei beginnt derjenige Spieler mit Weiss, der im direkten Vergleich Schwarz gehabt hat. Nach jeder Blitzpartie werden die Farben gewechselt.