© Schachclub Bayer Leverkusen e.V.

Zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg: Bayer II besiegt ersatzgeschwächte Schlebuscher mit 5,5-2,5.

 

Für das wichtige Heimpsiel gegen die noch punktlosen Schlebuscher konnte der Mannschaftsführer aus dem Vollen schöpfen. Auch die kurzfristige krankheitsbedingte Absage an Brett 7 bereitete keine Schwierigkeiten:  Für Julia Hoegen rückte Wolfgang Rathmann ins Team.

Die Strategie war ziemlich klar: Schlebusch II musste „von hinten heraus“ geschlagen werden! An den vorderen Brettern waren durchaus „dicke Brocken“ zu erwarten, wenn auch der an Brett 2 gesetzte Ricky Rohde erwartungsgemäß nicht antrat. Aber mit Georg Eulering, Bernd Nafe, Christian Hahn und Volker Witte hatten die Schlebuscher durchaus Konkurrenzfähiges entgegenzusetzen. Ansonsten wurde, wie auch schon in den letzten Runden, beim Gast bunt gewürfelt. Überraschenderweise trat sogar (an Brett 8) Jochen „Betonmischer“ Seelig an.

Als der Anpfiff ertönte fehlte Werner Kies. Der trudelte erst 20 Minuten später ein, weil sein Auto ihm den Dienst verweigert hatte. Wer Werner kennt, der weiß, dass die auf diese Weise verkürzte Spieldauer ihm aber eher nutzt als schadet.

Ein erster Rundgang nach einer Stunde zeigte durchweg spannende Partien. Besonders Rolf Schimpf hatte eine wilde Stellung auf dem Brett. Gegen die einzige Dame am Brett, Angélique Rieger, stand er plötzlich ohne Dame da, was aber durch Turm und Leichtfigur und einen vehementen Königsangriff wohl mehr als kompensiert wurde. Der nackte gegnerische Monarch wurde schließlich sauber erlegt: 1-0 für uns!

Bei mir lief es leider nicht so gut. Ich hatte in der Eröffnung nicht den richtigen Bauernzug gefunden und kam in einer taktisch geprägten Partie ins Hintertreffen. Mein Gegner spielte eine schöne Kombination, übersah dann aber den wohl sofort tödlichen Siegzug. Als es schon den Anschein hatte, als könne ich meine doch recht wackelige Stellung konsolidieren, brachte eine weitere Ungenauigkeit  das Ende.  Ich werde mich wohl  entscheiden müssen: Theorieauffrischung in Sachen Königsgambit oder Wahl einer weniger anspruchsvollen Eröffnung... 1-1.

Werner hatte an Brett 3 eine schöne Druckstellung mit aussichtsreichem Königsangriff aufgebaut, die aber auch nicht ganz ohne Risiko war. Den Showdown habe ich leider nicht mitbekommen, wohl aber das erfreuliche Endergebnis: Wir gingen wieder in Führung!

Sebastian Lessing stand inzwischen mit einem vollen Mehrturm da und blies zum letzten Gefecht. Ein Zug vor dem Matt gab sein Gegner dann auf. 3-1.

An Brett 8 hatte Wolfgang Rathmann gegen Jochen Seelig darauf geachtet, zumindest noch einen Hebel gegen die obligatorische Bauernkette in der Hinterhand zu haben. Durch die geschaffene Lücke drangen schließlich Dame und Turm in die gegnerische Königsstellung ein und das Ende war nur noch eine Frage der Zeit. 4-1.

Es fehlte noch ein halber Punkt zum Mannschaftssieg. Den steuerte dann Karl Heinz bei. An Brett 1 hatte er sich eine vorteilhafte Stellung mit gleich zwei Mehrbauern erarbeitet. Mannschaftsdienlich verzichtete er darauf, gegen Georg Eulering noch ein Risiko einzugehen. Das Remisangebot konnte nicht wirklich abgelehnt werden. 4,5-1,5.

Michael Axmann stand  an Brett 4 schon lange mit dem Rücken zur Wand. Erst war es ein Minusbauer, dann waren es zwei. Der gegnerische Mannschaftsführer spielte es dann sauber zu Ende, ohne auch nur den Hauch einer Konterchance zuzulassen.

Felix Liebsch war es vorbehalten, den Schlusspunkt zu setzen. In einem doch eher remislich anmutenden Damenendspiel mit je einem Sack voll Bauern gelang es ihm, sich – neben einem Mehrbauern - einen entfernten Freibauern zu verschaffen, dem ein nicht ganz so entfernter gegnerischer Bauer gegenüber stand.  Als er dann auch noch die Dame tauschen konnte, blieb seinem Gegner nur die Aufgabe. Endstand: 5,5-2,5.

Fazit: Wir wurden unserer Favoritenrolle an den hinteren Brettern gerecht und holten zwei ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg! Schlebusch II hat toll gekämpft. Unser Sieg hätte gefühlt durchaus knapper ausfallen können.

Manfred Birnkott

Brett

SC Bayer II

SF Schlebusch II

5,5 - 2,5

1

Sockel, Karl-Heinz (1863)

Eulering, Georg (2065)

½ - ½

2

Birnkott, Manfred (1904)

Nafe, Bernd (1779)

0 - 1

3

Kies, Werner (1861)

Hahn, Christian (1715)

1 - 0

4

Axmann, Michael (1741)

Witte, Volker (1685)

0 - 1

5

Liebsch, Felix (1758)

Burgmer, Hubertus (1562)

1 - 0

6

Schimpf, Rolf (1702)

Rieger, Angélique (1346)

1 - 0

7

Lessing, Sebastian (1663)

Herrmann, Axel (1436)

1 - 0

8

Rathmann, Wolfgang (1670)

Seelig, Jochen (1312)

1 - 0