Überraschung in Manfort: Stark ersatzgeschwächt gewinnt Bayer II gegen SVG I!
Einmal gegen SVG gewinnen! Das hatte sich der Mannschaftsführer nach all den knappen Niederlagen in den letzten Jahren noch auf der Mitgliederversammlung gewünscht. Allerdings sah es im Vorfeld nun wirklich nicht danach aus, als könne dieser Wunsch in Erfüllung gehen: Aus der eh schon früh in der Saison um zwei Spieler reduzierten Kernmannschaft kamen gleich zwei Absagen. Für Michael Axmann und Urich Liebsch rückten Wolfgang Rathmann und Sebastian Lessing von der eigenen „Ersatzbank“ ins Team, Ulrich Milz und Wolf-Dietrich Kolleck sorgten für Verstärkung aus der dritten Mannschaft. Besonderen Dank an die beiden Letztgenannten: Das war immerhin schon der dritte Einsatz diese Woche neben Vereinsmeisterschaft und Bezirksklasse… Sowas nennt man Engagement! J
Aber auch SVG I hatte Aufstellungsprobleme; man trat zwar mit der Stammacht an, musste aber Brett 4 (Thomas Schoenborn) freilassen, da kein Ersatz aus der zeitgleich in Schlebusch spielenden zweiten Mannschaft möglich war. Rolf Schimpf hatte einen freien Abend, und wir lagen mit 1-0 in Führung...
Wie immer gegen die Königsspringer entwickelte sich ungeachtet aller personeller Probleme ein äußerst spannender Mannschaftskampf. Wir waren DWZ-mäßig zwar an allen Brettern wieder einmal leicht bis mittelschwer im Hintertreffen, aber das scheint bei den Duellen in Manfort weniger eine Rolle zu spielen als anderswo.
Gegen halb Zehn war dann die Partie an Brett 1 plötzlich zu Ende. Karl-Heinz hatte Dame und Bauer für Turm und Läufer und musste es irgendwie geschafft haben, die wilde Auseinandersetzung mit Kristian Erdmann für sich zu entscheiden. 2-0 für uns!
Gegen 22:00 Uhr realisierte Sebastian Lessing an Brett 6 den nächsten halben Punkt für uns. Starke Leistung, Sebastian!
Ich hatte mir gegen Andreas Schmitz im Franzosen eine recht vorteilhafte Stellung herausgearbeitet, die ihm kaum Platz zum Manövrieren bot. Ein erstes Remisangebot lehnte ich noch ab, da mir durchaus bewusst war, dass es am Ende auf jeden halben Punkt ankommen konnte. Da Werner Kies an Brett 2 allerdings recht aussichtsreich stand und es zu diesem Zeitpunkt lediglich an Brett 7 für uns bedenklich aussah, bot ich gegen 22:15 Uhr dann selbst Remis an. 3-1.
Ulrich Milz war einer Qualität verlustig gegangen, wehrte sich aber noch lange Zeit tapfer gegen den drohenden Untergang. Gegen 23:00 Uhr war es dann aber soweit: Die SVG verkürzte auf 3-2.
An Brett 2 hatte sich inzwischen eine wilde Partie entwickelt. Frank Wirtz kam zunehmend in Zeitnot und sah sich schwer zu berechnenden taktischen Drohungen gegenüber. Sein Remisangebot wurde abgelehnt, und schließlich endete die Partie mit einem Figureneinsteller. 4-2 für uns.
Es musste noch ein halber Punkt her, um den erhofften ersten Sieg seit gefühlten 20 Jahren ;-) gegen die Königsspringer unter Dach und Fach zu bringen… und es sah gar nicht so schlecht aus! An Brett 5 hatte Wolfgang die Dame gegen Turm, Springer und einen Freibauern. Allerdings war die Stellung geschlossen und seine Zeit knapp.
An Brett 8 sah ich Wolf-Dietrich Kolleck leicht im Vorteil, aber er kam nicht so richtig voran gegen einen Ralf Gülden, der ja durchaus auch als Defensivspezialist bekannt ist. Als von dessen Seite dann das Remisangebot kam, traute ich erst meinen Ohren nicht… Sofort signalisierte ich, dass hier ja wohl nur eine Annahme in Frage kommen dürfe. Kaum zu fassen: 4,5-2,5 für uns!
Wolfgang Rathmann kämpfte dann noch eine Zeitlang weiter, kam aber mehr und mehr in Bedrängnis. Es kam schließlich wie es kommen musste: Die Springergabel war nicht zu vermeiden! Damenverlust und Aufgabe. 4,5-3,5 Endstand.
Fazit: Bayer II hat eine hervorragende Bezirksliga-Saison gespielt! Mit nur einer Niederlage (gegen Langenfeld III) wird es am Ende ein zweiter Platz, da die Langenfelder sich das Heft zu Hause gegen Opladen I nicht mehr aus der Hand nehmen lassen. Der Sieg gegen SVG in der letzten Runde ist – vor allem wohl für den Mannschaftsführer! – nochmal ein besonderes Highlight gewesen. Bayer II war ein starkes Team! Vielen Dank an alle Spieler!
Manfred Birnkott
Br. |
SVG Königsspringer 1 |
- |
SC Bayer Leverkusen 2 |
3,5 - 4,5 |
1 |
Erdmann, Kristian 1957 |
- |
Sockel, Karl-Heinz 1907 |
0 - 1 |
2 |
Wirtz, Frank 1910 |
- |
Kies, Werner 1839 |
0 - 1 |
3 |
Schmitz, Andreas 1959 |
- |
Birnkott, Manfred 1877 |
½ - ½ |
4 |
Schoenborn, Thomas 1869 |
- |
Schimpf, Rolf 1656 |
- - + |
5 |
Blomeyer, Peter 1815 |
- |
Rathmann, Wolfgang 1700 |
1 - 0 |
6 |
Düster, Frank 1772 |
- |
Lessing, Sebastian 1673 |
½ - ½ |
7 |
Friedsam, Manfred 1776 |
- |
Milz, Ulrich 1557 |
1 - 0 |
8 |
Gülden, Ralf 1530 |
- |
Kolleck, Wolf-Dietrich 1500 |
½ - ½ |